slider_sjc_blau

Akzeptierende Jugendarbeit im SJC-Buch

Seit 2012 hat sich der Ber­liner Bezirk Buch zu einem Schwer­punkt rechter Pro­pa­ganda ent­wi­ckelt. Ver­ant­wort­lich dafür ist die Kame­rad­schaft „Freie Natio­na­listen Buch“ (FN-Buch). Mit­glieder der Gruppe werden im örtli­chen Sport­ju­gend­club (SJC) bewusst geduldet und in Frei­zeit­ak­ti­vi­täten ein­ge­bunden. Ein FN-Buch-Mitglied tritt für die SJC-Ringermannschaft bei Wett­kämpfen an. Auch der Co-Trainer bekundet Sym­pa­thie für rechtes Gedan­kengut. Nachdem diese Zusam­men­hänge öffent­licht gemacht werden, müssen sowohl der Neonazi-Aktivist Fabian Knop, als auch Benno Atorf, der Co-Trainer der Rin­ger­mann­schaft, ihren Hut nehmen. Lokale Anti­fa­gruppen werfen den Sozialarbeiter_innen des SJC vor, den rechten Umtrieben zuvor tatenlos zuge­sehen zu haben.

m4s0n501
Eigene Beiträge

Tolerieren und Wegschauen Akzeptierende Jugendarbeit mit Neonazis in Berlin-Buch

Mit­glieder der Neonazikame­rad­schaft „Freie Natio­na­listen Buch“ (FN-Buch) werden im örtli­chen Sport­ju­gend­club (SJC) geduldet und in Frei­zeit­ak­ti­vi­täten ein­ge­bunden. →

Ringerverband wird aktiv Hausverbot für Fabian Knop

Nach der Veröffentlichung antifaschistischer Recherchen kommt Bewegung in die Angelegenheit um den aktiven Neonazi Fabian Knop, der als Ringer im Bucher Sportjugendclub trainiert. →

SJC bleibt sich treu Co-Trainer nimmt seinen Hut

Im Nachgang kürzlich veröffentlicher Recherchen wurde nun auch der Ausschluss von Co-Trainer Benno Atorf bekanntgegeben.

Externes zur Debatte

Nazis unterwandern Berlins Sportvereine

Positionspapier des SJC Teams

Nicht mehr so weiter

Chronik der Debatte
  • Akzeptierende Jugendarbeit mit Neonazis in Berlin-Buch

    Mit­glieder der Neonazikame­rad­schaft „Freie Natio­na­listen Buch“ (FN-Buch) werden im örtli­chen Sport­ju­gend­club (SJC) geduldet und in Frei­zeit­ak­ti­vi­täten ein­ge­bunden.

  • Hausverbot für Fabian Knop

    Nach der Veröffentlichung antifaschistischer Recherchen kommt Bewegung in die Angelegenheit um den aktiven Neonazi Fabian Knop, der als Ringer im Bucher Sportjugendclub trainiert.

  • Nazis unterwandern Berlins Sportvereine

    Die zwei Leben des Fabian K. In einem beglei­tete er Kinder zu Ringer-Meisterschaften, im anderen demons­trierte er mit NPD-Plakaten gegen das Hel­lers­dorfer Flücht­lings­heim. Nun schmissen der SV Buch und der gemein­nüt­zige Sport­ju­gend­club SJC ihr braunes Mit­glied raus.

  • Positionspapier des SJC Teams

    Klar gestellt — SJC Team bezieht klare Posi­tion gegen rech­tra­di­kales Gedan­kengut. Die in der Recherche ver­öf­fent­lichte Mei­nung, das SJC Team tole­riere rechte Ori­en­tie­rungen, weisen wir zurück. Wir sagen aber auch, die Recherche war richtig im Bezug auf die erhöhte Sen­si­bi­li­sie­rung solche Ten­denzen im Keim zu begegnen.

  • Nicht mehr so weiter

    Zur Untä­tig­keit und zum ver­schweigen orga­ni­sierter Neo­nazis im Sport Jugend­club Buch (SJC). Der Pan­kower Orts­teil Berlin-Buch ist seit Sommer ver­gan­genen Jahres auf Grund zuneh­mender Propaganda-Aktivitäten von Neo­nazis immer wieder in den Focus der Öffent­lich­keit geraten.

  • Co-Trainer nimmt seinen Hut

    Im Nachgang kürzlich veröffentlicher Recherchen wurde nun auch der Ausschluss von Co-Trainer Benno Atorf bekanntgegeben.